Der „Präsentiert von“-Bereich auf der Registrierungsseite erlaubt dir, dein Webinar-Team zu zeigen.
Standardmäßig steht hier nur der Besitzer des WebinarGeek-Kontos, aber du kannst jederzeit Teammitglieder hinzufügen oder entfernen.
Bitte beachte! Der „Präsentiert von“-Bereich ist getrennt von deinem eigentlichen Webinar-Team. Wenn du willst, dass Teammitglieder an deinem Webinar teilnehmen können, musst du sie im Webinar-Team des Wizards hinzufügen, wie hier erklärt.
Referentenprofile
In deinem WebinarGeek-Konto hast du eine Liste mit Referentenprofilen. Für alle Nutzer innerhalb eines Kontos wird automatisch ein Profil erstellt. Andere Referentenprofile musst du manuell hinzufügen. Das kannst du im Editor der Registrierungsseite für jedes Webinar machen.
Referentenprofile erstellen
Profile werden in deinem Konto gespeichert. Das bedeutet, dass du sie danach im „Präsentiert von“-Bereich bei allen Webinaren verwenden kannst.
So erstellst du ein neues Referentenprofil:
Finde dein Webinar in der Webinar-Übersicht und klicke auf den Titel.
Klicke auf den Button „Webinar bearbeiten“.
Gehe zu „Registrierung“.
Klicke auf „Vorlage für Registrierung bearbeiten" oder fahre mit der Maus über das Monitorbild und klicke auf „Registrierungsseite bearbeiten“.
Scrolle in der linken Seitenleiste nach unten bis zu „Präsentiert von“.
Klicke auf „Referent hinzufügen“.
Klicke auf „Neues Profil erstellen“.
Gib die Informationen des Teammitglieds ein und klicke auf „Speichern“.
Das neue Referentenprofil ist jetzt erstellt und erscheint ab sofort in diesem Menü bei jedem Webinar.
Referentenprofile bearbeiten
Einen Fehler gemacht oder Informationen müssen geändert werden? Kein Problem. Jedes Referentenprofil kann einfach bearbeitet werden, und die Änderungen gelten automatisch für alle Registrierungsseiten. Du musst also nicht jede Seite einzeln prüfen.
So bearbeitest du ein Referentenprofil:
Finde dein Webinar in der Webinar-Übersicht und klicke auf den Titel.
Klicke auf den Button „Webinar bearbeiten“.
Gehe zu „Registrierung“.
Klicke auf „Vorlage für Registrierung bearbeiten" oder fahre mit der Maus über das Monitorbild und klicke auf „Registrierungsseite bearbeiten“.
Scrolle in der linken Seitenleiste nach unten bis zu „Präsentiert von“.
Wenn das Teammitglied schon auf der Registrierungsseite steht, die du gerade bearbeitest, kannst du den Stift neben seinem Namen nutzen, um das Profil zu bearbeiten, oder im Vorschau-Bereich auf das Profilbild klicken. Wenn nicht, klicke auf „Referent hinzufügen“ und dann auf das Profilbild des Referenten.
Passe die Daten an und klicke auf „Speichern“.
Die Änderungen am Referentenprofil sind jetzt sofort auf allen Registrierungsseiten übernommen.
Referentenprofile löschen
Wenn du viele Webinare mit unterschiedlichen Teams machst, wird deine Liste mit Referentenprofilen wahrscheinlich sehr lang. Wenn du sicher bist, dass du ein Profil nicht mehr brauchst, kannst du es löschen. So löschst du ein Referentenprofil:
Finde dein Webinar in der Webinar-Übersicht und klicke auf den Titel.
Klicke auf den Button „Webinar bearbeiten“.
Gehe zu „Registrierung“.
Klicke auf „Vorlage für Registrierung bearbeiten" oder fahre mit der Maus über das Monitorbild und klicke auf „Registrierungsseite bearbeiten“.
Scrolle in der linken Seitenleiste nach unten bis zu „Präsentiert von“.
Klicke auf „Referent hinzufügen“ und dann auf das Profilbild.
Klicke oben auf das Papierkorb-Symbol.
Klicke auf „Löschen“.
Bitte beachte! Wenn du ein Profil löschst, wird es von allen Registrierungsseiten entfernt. Mach das nur bei Referentenprofilen, die aktuell nicht in aktiven Webinaren genutzt werden.
Optionen bei Referentenprofilen
E-Mail: Die E-Mail-Adresse des Teammitglieds wird genutzt, um ein Gravatar-Profilbild zu laden (falls vorhanden). Lies mehr über Gravatar in diesem Artikel. Wenn es kein Gravatar gibt, werden die Initialen des Teammitglieds angezeigt. Besucher der Registrierungsseite sehen die E-Mail-Adresse nicht.
Vorname: Der Vorname des Teammitglieds ist das einzige Pflichtfeld im Referentenprofil. Er wird neben dem Profilbild auf der Registrierungsseite angezeigt.
Nachname: Der Nachname des Teammitglieds. Lass das Feld leer, wenn du den Nachnamen nicht zeigen willst.
Rolle: Die Rolle des Teammitglieds im Webinar, angezeigt unter dem Namen.
Unternehmen: Das Unternehmen, zu dem das Teammitglied gehört, angezeigt unter dem Namen.
Profil-Label: Ein „Tag“, das neben dem Namen des Teammitglieds angezeigt wird.
Soziale Konten: Hier kannst du Social Media, Website oder E-Mail hinzufügen. Diese erscheinen als Buttons unter dem Namen und der Rolle auf der Registrierungsseite.
Teammitglieder zum „Präsentiert von“-Bereich hinzufügen
Du kannst ein Teammitglied zur Registrierungsseite hinzufügen, sobald sein Profil erstellt wurde. Du musst das Profil nur einmal erstellen; danach kannst du es in allen Webinaren nutzen.
So fügst du ein Teammitglied zum „Präsentiert von“-Bereich hinzu:
Finde dein Webinar in der Webinar-Übersicht und klicke auf den Titel.
Klicke auf den Button „Webinar bearbeiten“.
Gehe zu „Registrierung“.
Klicke auf „Vorlage für Registrierung bearbeiten" oder fahre mit der Maus über das Monitorbild und klicke auf „Registrierungsseite bearbeiten“.
Scrolle in der linken Seitenleiste nach unten bis zu „Präsentiert von“.
Klicke auf „Referent hinzufügen“.
Markiere die Kästchen bei den Teammitgliedern, die du auf der Registrierungsseite anzeigen möchtest.
Klicke auf „+ Zur Seite hinzufügen“.
Vergiss nicht, oben rechts auf „Änderungen speichern“ zu klicken.
Teammitglieder aus dem „Präsentiert von“-Bereich entfernen
Ein Teammitglied aus dem „Präsentiert von“-Bereich zu entfernen ist einfach.
So entfernst du ein Teammitglied:
Finde dein Webinar in der Webinar-Übersicht und klicke auf den Titel.
Klicke auf den Button „Webinar bearbeiten“.
Gehe zu „Registrierung“.
Klicke auf „Vorlage für Registrierung bearbeiten" oder fahre mit der Maus über das Monitorbild und klicke auf „Registrierungsseite bearbeiten“.
Scrolle in der linken Seitenleiste nach unten bis zu „Präsentiert von“.
Klicke auf „Referent hinzufügen“.
Entferne das Häkchen bei den Teammitgliedern, die du nicht mehr anzeigen willst.
Klicke auf „+ Zur Seite hinzufügen“.
Vergiss nicht, oben rechts auf „Änderungen speichern“ zu klicken.
Suchst du auch Anleitungen zum Bearbeiten anderer Teile der Registrierungsseite? Dann lies diesen Artikel.