Zum Hauptinhalt springen

Simulierte Q&A

Verwende simulierte Fragen und Antworten, um deine automatisierten und On-Demand-Webinaren einen noch interaktiveren Charakter zu verleihen.

Sara avatar
Verfasst von Sara
Diese Woche aktualisiert

Bei automatisierten und On-Demand-Webinaren hast du die Möglichkeit, „simulierte Fragen und Antworten“ zu konfigurieren, d. h. Fragen und Antworten, die du vor dem Webinar einrichtest. Bei automatisierten Webinaren kann dies genutzt werden, um den Zuschauern den Eindruck zu vermitteln, dass sie ein Live-Webinar verfolgen.

Die Mitglieder des Webinar-Teams können simulierte Fragen von echten Fragen anhand des Robotersymbols unterscheiden, das neben dem Namen des Absenders angezeigt wird.

Bitte beachte! Der Q&A-Modus muss konfiguriert sein, damit simulierte Q&A funktionieren. Für automatisierte Webinare muss der Frage- und Antwortmodus auf „Eingeschränkt“ oder „Öffentlich“ eingestellt werden. Für On-Demand-Webinare muss der Frage- und Antwortmodus auf „Aktiviert“ eingestellt werden.

Hinzufügen einer simulierten Frage

Gehe folgendermaßen vor, um eine simulierte Frage zu deinem Webinar hinzuzufügen:

  1. Klicke auf dein Webinar, um es auszuwählen.

  2. Klicke auf „Webinar bearbeiten“.

  3. Navigiere zum Abschnitt „Webinar“.

  4. Wähle „Q&A“ oder das Symbol „?“ im Abschnitt „Webinar“.

  5. Klicke auf „Frage hinzufügen“.

  6. Ein neues Fenster wird geöffnet.

  7. Gebe die erforderlichen Informationen ein. Die „Zeit“ bestimmt, wann die Frage an die Q&A übermittelt wird.

  8. Vergesse nicht, auf 'Speichern' zu klicken.

Screenshot, der zeigt wie man eine Frage hinzufügen kann

Screenshot, der zeigt, wie eine simulierte Frage angezeigt wird

Bearbeiten einer simulierten Frage

Hast du beim Erstellen deiner simulierten Frage einen Fehler gemacht? Kein Grund zur Sorge! Die Bearbeitung der simulierten Frage ist ganz einfach. Folge diesen Schritten:

  1. Klicke auf dein Webinar, um es auszuwählen.

  2. Klicke auf „Webinar bearbeiten“.

  3. Navigiere zum Abschnitt „Webinar“.

  4. Wähle „Q&A“ oder das Symbol „?“ im Abschnitt „Webinar“.

  5. Suche die Frage, die du bearbeiten möchtest.

  6. Klicke auf „Optionen“ neben der Frage und wähle „Frage bearbeiten“.

  7. Nehme die gewünschten Änderungen vor und vergesse nicht, auf „Speichern“ zu klicken.

Screenshot, der zeigt, wie man eine simulierte Frage bearbeiten kann

Entfernen einer simulierten Frage

Du hast deine Meinung über eine simulierte Frage geändert? Keine Sorge, es ist ganz einfach, sie zu löschen. Führe die folgenden Schritte aus:

  1. Klicke auf dein Webinar, um es auszuwählen.

  2. Klicke auf „Webinar bearbeiten“.

  3. Navigiere zum Abschnitt „Webinar“.

  4. Wähle „Q&A“ oder das Symbol „?“ im Abschnitt „Webinar“.

  5. Suche die Frage, die du löschen möchtest.

  6. Klicke auf „Optionen“ neben der Frage und wähle „Frage entfernen“.

  7. Klicke in der Bestätigungsaufforderung auf „OK“.

Screenshot, der zeigt, wie man eine Frage entfernen kann

Hinzufügen einer simulierten Live-Antwort

Deine simulierten Fragen können Live-Antworten haben. Das bedeutet, dass du einen Zeitrahmen festlegen, in dem die Frage während der Aufzeichnung deines Webinars „live“ beantwortet werden soll. Diese Live-Antworten werden während deines Webinars wie folgt angezeigt:

Screenshot, der, die Frage und eine Live-Antwort während des Webinars zeigt

Gehe folgendermaßen vor, um eine Live-Antwort zu deiner simulierten Frage hinzuzufügen:

  1. Klicke auf dein Webinar, um es auszuwählen.

  2. Klicke auf „Webinar bearbeiten“.

  3. Navigiere zum Abschnitt „Webinar“.

  4. Wähle „Q&A“ oder das Symbol „?“ im Abschnitt „Webinar“.

  5. Suche die Frage, für die du eine Live-Antwort hinzufügen möchtest.

  6. Klicke neben der Frage auf „Optionen“ und wähle „Live-Antwort hinzufügen“.

    Screenshot, der zeigt, wie man eine Live-Antwort hinzufügen kann

  7. Gebe die erforderlichen Informationen ein. Die „Zeit“ bestimmt, wann die Antwort während des Webinars erscheint, während die „Dauer“ bestimmt, wie lang die Antwort ist.

  8. Vergesse nicht, auf „Speichern“ zu klicken.

    Screenshot, der zeigt, wie man die Text-Antwort bearbeiten kann

Hinzufügen einer simulierten Textantwort

Deine simulierten Fragen können mit Textantworten versehen werden. Das bedeutet, dass die simulierte Frage zu einem bestimmten Zeitpunkt während des Webinars automatisch mit Text beantwortet wird. Diese Textantworten werden während deines Webinars wie folgt angezeigt:

Screenshot, der zeigt, wie die Text-Antwort für die Teilnehmenden erscheint

Gehe folgendermaßen vor, um eine Textantwort zu deiner simulierten Frage hinzuzufügen:

  1. Klicke auf dein Webinar, um es auszuwählen.

  2. Klicke auf „Webinar bearbeiten“.

  3. Navigiere zum Abschnitt „Webinar“.

  4. Wähle „Q&A“ oder das Symbol „?“ im Abschnitt „Webinar“.

  5. Suche die Frage, für die du eine Textantwort hinzufügen möchtest.

  6. Klicke auf „Optionen“ neben der Frage und wähle „Text-Antwort hinzufügen“.

    Screenshot, der zeigt, wie man eine Text-Antwort hinzufügen kann

  7. Gebe die erforderlichen Informationen ein. Die „Zeit“ bestimmt, wann die Antwort während des Webinars erscheint.

  8. Vergesse nicht, auf „Speichern“ zu klicken.

Screenshot, der zeigt, wo man Text für eine Text-Antwort hinzufügen kann

Antworten bearbeiten

Hast du beim Erstellen deiner simulierten Antworten einen Fehler gemacht? Kein Grund zur Sorge! Die Bearbeitung einer simulierten Antwort ist ganz einfach. Folge diesen Schritten:

  1. Klicke auf dein Webinar, um es auszuwählen.

  2. Klicke auf „Webinar bearbeiten“.

  3. Navigiere zum Abschnitt „Webinar“.

  4. Wähle „Q&A“ oder das Symbol „?“ im Abschnitt „Webinar“.

  5. Suche die Frage, für die du eine Antwort bearbeiten möchtest.

  6. Klicke auf „Optionen“ neben der Frage und wähle „Live-Antwort bearbeiten“ oder „Textantwort bearbeiten“.

  7. Nehme die gewünschten Änderungen vor und vergesse nicht, auf „Speichern“ zu klicken.

Screenshot, der zeigt, wie man die Live-Antwort und Text-Antwort bearbeiten kann

Löschen von Antworten

Du hast deine Meinung über eine simulierte Antwort geändert? Keine Sorge, es ist ganz einfach, sie zu löschen. Führe die folgenden Schritte aus:

  1. Klicke auf dein Webinar, um es auszuwählen.

  2. Klicke auf „Webinar bearbeiten“.

  3. Navigiere zum Abschnitt „Webinar“.

  4. Wähle „Q&A“ oder das Symbol „?“ im Abschnitt „Webinar“.

  5. Suche die Frage, für die du eine Antwort bearbeiten möchtest.

  6. Klicke auf „Optionen“ neben der Frage und wähle „Live-Antwort entfernen“ oder „Textantwort entfernen“.

  7. Klicke in der Bestätigungsaufforderung auf „OK“.

Screenshot, der zeigt, wie man die Text-Antwort oder Live-Antwort entfernen kann
Hat dies deine Frage beantwortet?