Zum Hauptinhalt springen

Formular einbetten

Finde heraus, wie du ein Webinar-Anmeldeformular auf deiner eigenen Website einfügst und wie du das Embed-Formular bearbeitest.

Dewi avatar
Verfasst von Dewi
Gestern aktualisiert

Dieser Artikel bezieht sich auf die Registrierungsseite, die im Juni 2025 eingeführt wurde. Benutzt du noch die alte Version? Lies dann diesen Artikel.

Benutzt du noch die alte Version, aber willst du zur neuen wechseln? In diesem Artikel wird’s erklärt.

Wenn du möchtest, dass sich Leute direkt über deine eigene Website für deine Webinare anmelden können, ist das Embed-Formular dein bester Freund. Damit kannst du das Anmeldeformular auf drei verschiedene Arten auf deiner Website einfügen:

  • Als Button

    Diese Option ist ein Button, der das Anmeldeformular öffnet. Er kann an einer festen Stelle eingefügt werden oder als Overlay sichtbar bleiben, während man durch deine Website scrollt.

  • Als Inline-Embed

    Diese Option ist das Anmeldeformular selbst. Es kann an einer festen Stelle auf deiner Website eingebaut werden.

  • Als Eigener Link

    Diese Option ist ein einfacher Hyperlink, der das Anmeldeformular öffnet. Er kann an einer festen Stelle auf deiner Website eingefügt werden.

Das Inline-Embed und die Formulare, die sich mit Button oder eigenem Link öffnen, übernehmen die Theme-Farben aus den Branding-Einstellungen.

Bitte beachte! Jedes Mal, wenn du einen Embed-Code erstellst, bekommt er eine eindeutige Kennung. Diese ist im Code enthalten und darf nur einmal pro Seite verwendet werden. Du kannst also nicht denselben Embed-Code mehrmals auf einer Seite einfügen. Möchtest du das Anmeldeformular an mehreren Stellen auf derselben Seite zeigen? Dann erstelle einen neuen Embed-Code. So bekommst du eine andere eindeutige Kennung. Lade dazu die Seite neu und kopiere danach den neuen Embed-Code.

Ein Embed-Formular erstellen

Folge diesen Schritten, um ein Embed-Formular zu erstellen:

  1. Suche das Webinar in der Webinar-Übersicht und klicke auf den Titel

  2. Klicke auf den Button „Webinar bearbeiten“

  3. Klicke auf „Registrierung“

  4. Klicke auf „Embed“

  5. Wähle den Typ des Embed-Formulars, den du verwenden möchtest: Button, Inline-Embed oder eigener Link.

    Ein Bild der Auswahl des Embed-Formular-Typs

  6. Personalisiere dein gewähltes Embed-Formular. Hier findest du eine Erklärung zu allen Optionen.

  7. Wenn du fertig bist, kopiere den Code, indem du auf das Symbol mit den zwei Blättern klickst, und füge ihn in den HTML-Code deiner Website ein.

    Ein Bild eines Embed-Formular-Codes mit dem rot eingekreisten Kopier-Button

  8. Vergiss nicht, die Änderungen an deiner Website zu speichern!

Das war’s! Wenn alles geklappt hat, ist das Embed-Formular jetzt auf deiner Website sichtbar.

Personalisierungs-Optionen

Anmeldeformular (alle Typen)

Du kannst das Anmeldeformular anpassen, das sich öffnet, wenn jemand auf deinen Button oder eigenen Link klickt. Die Dinge, die du bearbeiten kannst, sind:

  • Die Sprache

  • Das Theme

  • Die Farben

  • Die Bestätigungsseite

Lies weiter, um herauszufinden, wie du diese Dinge änderst.

Die Sprache deines Embed-Formulars ändern

Standardmäßig verwendet dein Embed-Formular die Sprache des Webinars. Du kannst es aber auch so einstellen, dass die Sprache des Browsers des Besuchers oder eine andere Sprache genutzt wird. Diese Einstellung kannst du über das Dropdown-Menü „Embed-Sprache“ ändern, nachdem du einen Embed-Typ ausgewählt hast.

Ein Bild des Sprachmenüs für Embed-Formulare

Das Theme deines Embed-Formulars ändern

Standardmäßig verwendet dein Embed-Formular das Theme deines Accounts (hell oder dunkel). Du kannst es aber auch so einstellen, dass das System-Theme des Computers des Besuchers oder ein bestimmtes Theme genutzt wird.

Ein Bild des Thema-Menüs für Embed-Formulare

Die Farben deines Embed-Formulars ändern

Standardmäßig verwendet dein Embed-Formular die Theme-Farben deines Accounts. Du kannst das aber pro Formular mit eigenen Farben überschreiben. Setze dafür ein Häkchen bei „Eigene Theme-Farben“ und wähle die Farben, die du verwenden möchtest.

Ein Bild der Farbeinstellungen mit einer Vorschau, wie das Embed-Formular aussieht

Tipp! Es gibt keine Vorschau des Formulars selbst, wenn du einen Button oder einen eigenen Link erstellst. Aber du kannst jederzeit auf „Inline-Embed“ umschalten, um zu prüfen, wie es aussehen wird.

Eine eigene Bestätigungsseite für dein Embed-Formular verwenden

Standardmäßig sehen Leute eine Bestätigung direkt im Embed-Formular, wenn sie ihre Anmeldung abschließen. Du kannst dich aber auch dafür entscheiden, eine eigene URL einzustellen, auf die die Leute nach der Anmeldung weitergeleitet werden. Klicke dazu auf „Bearbeiten“ unter „Teilnehmer nach der Anmeldung auf eine benutzerdefinierte URL umleiten“, gib eine URL ein und klicke dann auf „Speichern“.

Ein Bild der Einstellung für eine eigene Bestätigungsseite bei Embed-Formularen

Für Buttons

Inline-Embed und Sticky-Embed

Es gibt zwei Arten von Embed-Buttons: Inline-Embed-Buttons und Sticky-Embed-Buttons. Beide öffnen das Anmeldeformular, wenn man sie anklickt, aber sie sehen auf deiner Website unterschiedlich aus.

Der Inline-Embed-Button wird an einer bestimmten Stelle auf deiner Website eingefügt und bleibt dort. Das bedeutet, er verschwindet aus dem Sichtfeld, wenn eine Person nach unten scrollt.

Der Sticky-Embed-Button bleibt sichtbar, wenn Besucher deiner Website nach oben oder unten scrollen. Er ist immer im Blick, sodass niemand vergisst, sich anzumelden! Wenn du den Sticky-Embed-Button verwendest, kannst du auswählen, ob er unten links oder unten rechts auf der Website angezeigt wird.

Ein Bild der Auswahl des Button-Typs

Button-Text und Farben

Der Text und die Farben deines Embed-Buttons können angepasst werden, damit sie zu deiner Website passen. Beim Erstellen des Buttons benutzt du die Optionen „Buttontext“, „Buttonfarbe“ und „Buttontextfarbe“ unter „Anpassen“, um diese zu ändern.

Ein Bild der Einstellungen für Button-Text und -Farbe

Für eigene Links

Eigener Link-Text

Der Text deines eigenen Links kann angepasst werden, damit er zu deinem Webinar passt. Beim Erstellen des eigenen Link-Embeds benutzt du die Option „Buttontext“ unter „Anpassen“, um den Text zu ändern.

Ein Bild der Einstellung zur Anpassung des Linktexts im Embed-Formular
Hat dies deine Frage beantwortet?