Zum Hauptinhalt springen

Methoden zum Sammeln von Registrierungen

Lerne alle Wege kennen, wie du in WebinarGeek Registrierungen sammeln kannst, zum Beispiel über eine Registrierungsseite, ein Embed-Formular oder Integrationen.

Dina avatar
Verfasst von Dina
Diese Woche aktualisiert

Jede Anmeldung für dein Webinar landet direkt im WebinarGeek-System. Damit wird ein einzigartiger Link für jede Zuschauerin und jeden Zuschauer erstellt. Dieser Link ist nötig, um am Webinar teilzunehmen. Mit ihm können wir genau nachhalten, wer dein Webinar anschaut und wann. Auch andere nützliche Daten werden so gesammelt, wie Antworten auf Interaktionen, Chat-Nachrichten und die Sehzeit.

Um die Anmeldung zu deinem Webinar so einfach wie möglich zu machen, bietet WebinarGeek verschiedene Möglichkeiten. Hier findest du einen Überblick:

  • Elk webinar dat je aanmaakt krijgt automatisch een eigen registratiepagina. Je vindt de link naar deze pagina in het overzicht van je webinars. Deel de link met de mensen die je wilt uitnodigen.

  • Das Embed-Formular ist ein Registrierungsformular, das du auf deiner eigenen Website einfügen kannst. So sammelst du Registrierungen, ohne die Registrierungsseite von WebinarGeek zu nutzen.

  • Mit einem Link mit vorausgefüllten Feldern kannst du Daten einer Teilnehmerin oder eines Teilnehmers zusammen mit dem Link zur Registrierungsseite oder zum Embed-Formular übermitteln. Das Formular wird dann automatisch ausgefüllt, wenn die Person den Link öffnet. So wird die Anmeldung einfacher für alle, deren Daten du schon hast.

  • Du kannst Kontakte, die dir ihre Zustimmung gegeben haben, einzeln manuell registrieren. Dabei kannst du einstellen, dass die Bestätigungs-E-Mail des Webinars sofort verschickt wird. So ist die Person angemeldet, ohne selbst etwas tun zu müssen.

  • Wenn du mehrere Kontakte hast, die dir ihre Zustimmung zur Anmeldung gegeben haben, kannst du ihre Daten in einer CSV-Datei speichern und diese Datei hochladen. So meldest du viele Kontakte auf einmal an.

  • Die ActiveCampaign-Integration hat einen Trigger „Kontakt zu einer Liste hinzugefügt oder in einer Liste getaggt“. Damit werden Kontakte automatisch registriert, sobald sie zu einer bestimmten Liste hinzugefügt oder mit einem bestimmten Tag versehen werden.

  • Die HubSpot-Integration hat einen Trigger „Neue Formularübermittlung“. Damit werden Kontakte automatisch registriert, sobald sie ein ausgewähltes HubSpot-Formular ausfüllen.

  • Mit der Zapier-Integration kannst du WebinarGeek mit mehr als 8000 anderen Anwendungen verbinden. Mit sogenannten „Zaps“ kannst du automatische Workflows zwischen einer externen Anwendung und WebinarGeek erstellen. Du kannst zum Beispiel einstellen, dass eine neue Person, die sich in Eventbrite registriert, automatisch auch für dein Webinar in WebinarGeek angemeldet wird.

  • Mit der API kannst du WebinarGeek mit deinen eigenen Systemen oder Anwendungen verbinden. Das ist technischer als die anderen Methoden in diesem Überblick und erfordert mehr Wissen. Über den Chat kannst du uns kontaktieren, um die API in deiner kostenlosen Testphase auszuprobieren.

  • Du kannst auch auswählen, dass Personen dein Webinar ohne Registrierung anschauen. Teile dafür den direkten Link zum Webinar. Du kannst einstellen, dass nach einem Vornamen gefragt wird oder gar keine Daten. Der Link bringt die Zuschauerin oder den Zuschauer direkt zur aktuellen oder kommenden Sendung.

Hat dies deine Frage beantwortet?