Zum Hauptinhalt springen

Fehlerbehebung beim Co-Referent

Hier sind einige Szenarien und Tipps zur Problembehebung aufgeführt , die bei der gemeinsamen Präsentation auftreten können.

Dina avatar
Verfasst von Dina
Vor über 2 Jahren aktualisiert

Zunächst ist es wichtig, dass alle Präsentatoren die Systemanforderungen erfüllen. Überprüfe die Systemanforderungen pro Referent!

Hier sind einige Szenarien, die mit einigen Tipps auftreten können:

1. Der Co-Referent kann keine Verbindung herstellen.

Stelle sicher, dass ihr beide in der richtigen Umgebung seid. Wenn man einen Co-Referent einlädt, erhält er einen Link für das Test-Webinar und einen Link für das echte Webinar. Stelle sicher, dass ihr euch zusammen in derselben Umgebung befinden. In diesem Fall wird dem Co-Referent die Option zum Verbinden angezeigt. Klick hier, um zu sehen, wie Du die Einladung selbst teilen oder erneut senden kannst.

2. Der Co-Referent hört und sieht mich. Aber ich sehe und höre den Co-Referent nicht.

  • Wenn Sie dem Co-Referent nicht die Erlaubnis zur Teilnahme am Webinar erteilt haben und der Co-Referent Sie sehen und hören kann, dies jedoch nicht. In diesem Fall ist der Co-Referent über eine andere Rolle angemeldet. Dies kann ein Moderator oder ein Betrachter sein. Schließen Sie das (Test-) Webinar und befolgen Sie die Schritte, um den Co-Referent hinzuzufügen.

  • Wurde der Co-Referent korrekt hinzugefügt? Beenden Sie anschließend das (Test-) Webinar und senden Sie die Einladungs-E-Mail erneut. Starten Sie anschließend einen neuen Test.

3. Wir sind bereits live, aber der Co-Referent ist nicht hörbar.

  • Der Co-Referent hat sich möglicherweise stumm geschaltet. Dann muss der Co-Referent auf das Mikrofon klicken, um die Stummschaltung aufzuheben.

  • Ist der Co-Referent immer noch nicht hörbar? Der Co-Referent muss diese Schritte ausführen.

4. Hört der Betrachter ein knackendes Echo oder ein verrücktes "Alien- oder Robotergeräusch"?

  • Möglicherweise sind Ihre Lautsprecher zu laut und der Ton wird von Ihrem Mikrofon empfangen und erneut gesendet. Stellen Sie in diesem Fall die Lautsprecher leiser.

  • Funktioniert der obige Schritt nicht? Beenden Sie das (Test-) Webinar und verwenden Sie Kopfhörer oder Kopfhörer.

  • Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird und der Betrachter immer noch ein knackendes oder verrücktes Geräusch hört, fahren Sie mit Schritt 5 fort.

5. Der Klang verbessert sich nach Schritt 4 nicht.

Es kann die Verbindung oder der Computer des Hauptreferenten sein, die nicht gut oder stark genug ist.

Jetzt Dinge ausschließen. Haben Sie eine Kabelverbindung? Ist der Computer nicht älter als 3 Jahre? Sind alle anderen Programme während des Live-Webinars geschlossen?

  • Schließen Sie alle anderen Programme (minimieren Sie sie nicht) und versuchen Sie es erneut.

  • Löst es nicht? Gehen Sie die Systemanforderungen durch und versuchen Sie es mit einem anderen Setup, insbesondere einem stärkeren Computer.

Schlüsselwörter: Ärger

Hat dies deine Frage beantwortet?