Zum Hauptinhalt springen

Chat konfigurieren

Der Chat deines Webinars kann sowohl vor als auch während des Webinars eingestellt werden. Hier erfährst du, wie du ihn vorher richtig einstellst.

Sara avatar
Verfasst von Sara
In der letzten Stunde aktualisiert

Die Chatfunktion deines Webinars kann sowohl vor als auch während des Webinars eingestellt werden. So kannst du im Voraus die richtige Option wählen, damit du mit Sicherheit mit dem Senden starten kannst, und trotzdem die Flexibilität behalten, es während des Webinars anzupassen, wenn nötig.

Arten von Chat

Es gibt drei Arten von Chat, die du während deiner Webinare verwenden kannst. Diese sind:

  • Öffentlicher Chat

    Im Tab „Öffentlich“ findest du den öffentlichen Chat. Im öffentlichen Chat sind alle Nachrichten für alle sichtbar. Der Teamchat ist nur für das Webinarteam sichtbar.

  • Privater Chat

    Im Tab „Privater Chat“ findest du Eins-zu-eins-Gespräche. Das sind Gespräche zwischen einem Zuschauer und dem Webinarteam. Der Inhalt ist für andere Zuschauer nicht sichtbar. Du kannst die Schaltfläche „Neueste Nachrichten“ nutzen, um schnell zu sehen, welche privaten Gespräche neue Nachrichten haben.

  • Teamchat

    Öffne den Tab „Team“, um den Teamchat zu finden. Der Teamchat kann nur vom Webinarteam gesehen werden. Diese Art von Chat hat keine Einstellungen.

Öffentlichen Chat einstellen

Öffentlichen Chat vor dem Webinar einstellen

Folge den Schritten unten, um die Einstellungen des öffentlichen Chats vor dem Webinar zu ändern:

  1. Suche dein Webinar in der Webinarübersicht und klicke auf den Titel.

  2. Klicke auf die Schaltfläche „Webinar bearbeiten“.

  3. Gehe zu „Webinar“.

  4. Gehe zu „Chat-Einstellungen“.

  5. Wähle die gewünschte Einstellung für den öffentlichen Chat.

Bild der drei öffentlichen Chat-Einstellungen im Webinar-Assistenten

Die Änderung wird automatisch gespeichert. Denk daran, dass dies die Starteinstellung für dein Webinar ist und dass du dies auch während des Webinars noch ändern kannst.

Willst du mehr über das Ändern des öffentlichen Chats während deines Webinars erfahren, lies bitte diesen Artikel.

Verfügbare Einstellungen für den öffentlichen Chat

Der öffentliche Chat hat drei verfügbare Modi:

  • Deaktiviert

    Mit dieser Einstellung wird der öffentliche Chat komplett deaktiviert. Niemand im Webinar kann den öffentlichen Chat sehen oder Nachrichten schicken.

  • Eingeschränkt

    Mit dieser Einstellung können nur Webinarteammitglieder Nachrichten im öffentlichen Chat senden. Zuschauer können die Nachrichten nur lesen.

  • Öffentlich

    Wenn der öffentliche Chat auf „Öffentlich“ gestellt ist, können sowohl Webinarteammitglieder als auch Zuschauer Nachrichten lesen und senden.

Chatverlauf für Zuschauer einschränken

Standardmäßig sehen Zuschauer, die ein Webinar betreten, nur die Nachrichten im öffentlichen Chat ab diesem Moment. Wenn du willst, dass Zuschauer den kompletten Chatverlauf sehen können, auch die Nachrichten von vor ihrem Eintritt, kannst du die Einstellung „Chatverlauf für Zuschauer einschränken“ anpassen. Folge dafür diesen Schritten:

  1. Suche dein Webinar in der Webinarübersicht und klicke auf den Titel.

  2. Klicke auf die Schaltfläche „Webinar bearbeiten“.

  3. Gehe zu „Webinar“.

  4. Gehe zu „Chat-Einstellungen“.

  5. Schalte den Regler neben „Chat-Verlauf von Zuschauern begrenzen“ ein oder aus.

Bild des Schalters „Chat-Verlauf der Zuschauer einschränken“

Wenn der Regler ausgeschaltet ist, können Zuschauer alle Nachrichten sehen, die während des Webinars gesendet wurden, auch die von vor ihrem Eintritt.

Nachnamen der Zuschauer im öffentlichen Chat anzeigen

Standardmäßig wird im öffentlichen Chat nur der Vorname der Zuschauer angezeigt, auch wenn du den Nachnamen bei der Registrierung abfragst. Mit dieser Einstellung kannst du dafür sorgen, dass auch Nachnamen der Zuschauer bei ihren Nachrichten angezeigt werden. Der Nachname von Moderatoren und Präsentatoren wird immer angezeigt, unabhängig von dieser Einstellung.

Folge den Schritten, um Nachnamen deiner Zuschauer im öffentlichen Chat anzuzeigen:

  1. Suche dein Webinar in der Webinarübersicht und klicke auf den Titel.

  2. Klicke auf die Schaltfläche „Webinar bearbeiten“.

  3. Gehe zu „Webinar“.

  4. Gehe zu „Chat-Einstellungen“.

  5. Schalte den Regler neben „Zeige den Nachnamen des Zuschauers im öffentlichen Chat an“ ein oder aus.

Bild des Schalters „Zeige den Nachnamen des Zuschauers im öffentlichen Chat an“

Bitte beachte! Diese Einstellung ist nur sichtbar, wenn du ein Nachnamenfeld auf der Registrierungsseite hinzugefügt hast.

Privaten Chat einstellen

Privaten Chat vor dem Webinar an- oder ausschalten

Folge den Schritten unten, um den privaten Chat deines Webinars vor dem Webinar an- oder auszuschalten:

  1. Suche dein Webinar in der Webinarübersicht und klicke auf den Titel.

  2. Klicke auf die Schaltfläche „Webinar bearbeiten“.

  3. Gehe zu „Webinar“.

  4. Gehe zu „Chat-Einstellungen“.

  5. Schalte den Regler neben „Privater Chat“ ein oder aus.

Bild des Schalters „Privater Chat“

Die Änderung wird automatisch gespeichert. Denk daran, dass dies die Starteinstellung für dein Webinar ist und dass du dies auch während des Webinars noch ändern kannst.

Willst du mehr über das An- oder Ausschalten des privaten Chats während deines Webinars erfahren, lies bitte diesen Artikel.

Alle eingehenden privaten Nachrichten an eine E-Mail-Adresse weiterleiten

Es ist möglich, alle eingehenden privaten Nachrichten an eine E-Mail-Adresse weiterzuleiten. Das ist besonders nützlich bei automatischen Webinaren, bei denen kein Moderator anwesend ist. Folge den Schritten, um dies einzustellen:

  1. Suche dein Webinar in der Webinarübersicht und klicke auf den Titel.

  2. Klicke auf die Schaltfläche „Webinar bearbeiten“.

  3. Gehe zu „Webinar“.

  4. Gehe zu „Chat-Einstellungen“.

  5. Schalte den Regler neben „Alle eingehenden privaten Nachrichten an eine E-Mail-Adresse weiterleiten“ ein.

  6. Die E-Mail-Adresse, an die die Fragen gesendet werden, ist standardmäßig die E-Mail-Adresse des Kontos, kann aber auf jede gewünschte Adresse geändert werden.

Bild der Einstellung „Alle eingehenden privaten Nachrichten an eine E-Mail-Adresse weiterleiten“

Alle privaten Nachrichten werden jetzt an die angegebene E-Mail-Adresse weitergeleitet.

Automatisierungsregeln für privaten Chat

Um mit mehreren Moderatoren zu arbeiten und Gespräche leichter zu verwalten, kannst du Automatisierungsregeln einstellen. Diese helfen dir, wenn du viele Gespräche bearbeiten musst. Gespräche werden automatisch auf die Art zugewiesen, die du auswählst.

  1. Suche dein Webinar in der Webinarübersicht und klicke auf den Titel.

  2. Klicke auf die Schaltfläche „Webinar bearbeiten“.

  3. Gehe zu „Webinar“.

  4. Gehe zu „Chateinstellungen“.

  5. Schalte den Regler bei der Automatisierungsregel ein, die du verwenden möchtest.

Es gibt drei verfügbare Automatisierungsregeln:

  • Nicht zugewiesene Gespräche automatisch der Person zuweisen, die sie öffnet

    Die Person, die das Gespräch zuerst öffnet, bekommt es zugewiesen.

  • Nicht zugewiesene Gespräche automatisch der Person zuweisen, die zuerst antwortet

    Das Gespräch wird der Person zugewiesen, die zuerst antwortet. Du kannst das Gespräch also öffnen, ohne dass es dir sofort zugewiesen wird.

  • Neu eingehende Gespräche automatisch dem nächsten Moderator zuweisen („Round-Robin“)

    Jedes neue Gespräch wird in alphabetischer Reihenfolge dem Moderator mit den wenigsten zugewiesenen Gesprächen zugewiesen. Der Präsentator wird dabei nicht berücksichtigt.

Bild der Automatisierungsoptionen für den privaten Chat

Weitere Einstellungen

Namen im Webinar-Teamchat

Die Namen, die für dein Webinarteam angezeigt werden, sind die Namen, mit denen sie als Teammitglieder hinzugefügt wurden. Das bedeutet, dass ihre Chatnamen angepasst werden können, indem du das Teammitglied selbst bearbeitest. Folge den Schritten in diesem Artikel, um deine Webinarteammitglieder zu bearbeiten.

Avatare

Profilbilder im Webinarchat hängen von Gravatar ab, einem System, in dem du ein Bild hochladen kannst, das dann auf allen unterstützten Seiten verwendet wird. Sowohl Webinarteammitglieder als auch Zuschauer können dieses System nutzen, um ein Profilbild im Chat zu haben. Mehr über Avatare erfährst du in diesem Artikel.

Hat dies deine Frage beantwortet?